Über uns
Sehr geehrte Altenholzer Seniorinnen und Senioren
Im Jahre 1974 wurde erstmals ein Seniorenbeirat gegründet, um die Interessen der
Generation Ü60 besser zu unterstützen.
Der Seniorenbeirat vertritt als eigenständiges Gremium innerhalb der Gemeinde Altenholz
ca. 3.000 Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre.
Der Seniorenbeirat kann aus 9 Mitgliedern bestehen, ist unabhängig, parteipolitisch und konfessionell neutral. Seine Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Er wurden für 5 Jahre zusammen mit der Kommunalwahl 2023 gewählt.
Wofür stehen wir
-
Wir sind jederzeit für Sie da.
-
Wir setzen uns ein für bezahlbaren und seniorengerechten Wohnraum.
-
Wir möchten dafür sorgen, dass ältere Mitbürger Kontakte finden,
wie z.B. Frühstücksangebote, Kaffeestunden und Busfahrten. -
Errichtung einer Boulebahn im Sommer 2022 im Ortsteil Klausdorf.
-
Herausgabe eines Seniorenpasses mit vielen Freizeitangeboten und wichtigen Rufnummern für Seniorinnen und Senioren.
-
Durch Infostände an verschiedenen Orten informiert der Seniorenbeirat über seine Arbeit.
Aufgaben des Seniorenbeirates
-
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen und Anliegen der älteren Menschen in den verschiedenen Bereichen der Kommunalpolitik und des Zusammenlebens.
-
Er informiert und berät Senioren in Angelegenheiten, die sie betreffen.
-
Er arbeitet mit öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Vereinen und Verbänden zusammen und empfiehlt geeignete Angebote.
-
Er nimmt zu allen Angelegenheiten, die Senioren betreffen, beratend Stellung, gibt Empfehlungen ab, stellt Anträge an die Gemeindeverwaltung sowie deren Ausschüsse.
-
Über den aktuellen Stand in der Gemeinde informiert der Bürgermeister in den Beiratssitzungen und bei den Frühstücksveranstaltungen.
Sie finden uns

im Rathaus
Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz
Jeden zweiten Montag im Monat
Bürgerfragen
neu als TOP in der Sitzung!
Öffentliche Sitzung
von 10.00 – ca.12.00 Uhr im Ratssaal